Activities des Clubs Jülich Gavadiae

Inzwischen können die Frauen des Lions Clubs Jülich Gavadiae auf sehr erfolgreiche Activities zurückblicken. Unter dem Motto „Löwen backen Lämmer“ haben die Mitglieder in den vergangenen Jahren vor Ostern jeweils rund 500 selbstgebackene Lämmchen in der Jülicher Innenstadt verkauft. Der Erlös kommt bislang der Hospizbewegung in der Region zugute. Das überaus gute Echo, das diese Activity erhielt, war den Frauen ein großer Ansporn.

Beim traditionellen Handwerkerinnenmarkt in Jülich, der stets viele Besucher aus der gesamten Region anzieht, haben die Lions-Damen an einem geschmackvoll eingerichteten Stand spritzige Cocktails und nichtalkoholische Getränke angeboten und verkauft. Die Resonanz war bereits im ersten Jahr so groß, dass eine Neuauflage für das nächste Jahr fest eingeplant ist. Der Erlös wird diesmal der Sprachförderung von Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund in der Region zugute kommen.

Dank dieser und weiterer Aktivitäten, die den Damen selbst viel Spaß brachten, wurden nicht nur die bereits erwähnten Hilfsprojekte in der Region finanziell unterstützt, sondern auch weitere regionale und überregionale Lions-Activities in aller Welt.

Wir begrüßen ein neues Mitglied!

Herzlich Willkommen liebe Patricia Heck!

Wir freuen uns sehr, Dich in den Lions Club Gavadiae aufzunehmen. Wir werden viele spannende Projekte gemeinsam gestalten und umsetzen. Schön, dass Du dabei bist.

(Foto; Huneke)

Präsidentschaftsübergabe 2022

Im Juni hat unsere diesjährige Präsidentschaftsübergabe stattgefunden. Brigitte Wolff wird das neue Lionsjahr unter dem Motto „Man sieht nur mit dem Herzen gut…“ (Der kleine Prinz von Antoine de Saint-Exupéry) gestalten. Wir freuen uns auf viele gemeinsame Aktivitäten und spannende Vortäge. Christiane Schröder blickt auf ein erfolgreiches Jubiläumsjahr als Präsidentin zurück. Zum Glück konnten wir trotz Corona eine sehenswerte Clubreise antreten und auch unsere 10-jährige Charterfeier im festlichen Rahmen feiern. Vielen Dank für Euer Engagement!

(Foto; Huneke)

Herzlich Willkommen!

Wir freuen uns, ein weiteres Mitglied in unseren Reihen begrüßen zu dürfen. Herzlich Willkommen Sandra Schlenker! Wir hoffen, dass du dich bei uns wohlfühlst und wir viele tolle Activitys zusammen meistern.

(Foto; Huneke)

Herzlich Willkommen!

Im letzten Lionsjahr waren unsere regelmäßige Treffen coronabedingt leider nicht möglich.
Umso mehr freuen wir uns, Birke Kamburg und Dr. Heike Schönberger nun endlich offiziell in unserem Club begrüßen zu dürfen.
Wir freuen uns auf die gemeinsame Zeit mit vielen schönen Akitvitäten.

(Foto; Huneke)

Präsidentschaftsübergabe für das Lionsjahr 2021 / 2022

Die diesjährige Präsidentschaftsübergabe fand unter fast normalen Bedingungen statt. Wir haben uns riesig gefreut, dass wir uns wieder treffen konnten und haben auf das vergangene Jahr zurückgeblickt. Dr. Urnaa Ritmann hatte so viel vor, doch leider ließ die Coronapandemie oft nur Onlinetreffen zu.  Mit großer Vorfreude hoffen wir auf das kommende Jahr, dass zum 10- jährigen Jubiläum wieder unter dem Zepter unserer Gründungspräsidentin Christiane Schröder geführt wird. Wir bedanken uns bei Urnaa für Ihre Geduld und Kreativität und wünschen Christiane einen guten Start ins Lionsjahr 2021 / 2022

(Foto; Huneke)

Osterlämmer sind wieder sehr begehrt

Die traditionelle Aktion „Löwinnen backen Lämmer“ fand dieses Jahr coronabedingt nur an einem Tag statt. Wir wurden von vielen Passantinnen und Passanten am Karsamstag auf dem Jülicher Wochenmarkt geradezu sehnsüchtig erwartet. Rund 200 Backwaren in Form eines Oster-Lämmchens wurden gegen eine Spende an den Mann beziehungsweise an die Frau gebracht. Der Reinerlös wird für karitative Zwecke in der Region verwandt.

(Foto;Text (…); Innecken-Prüss)

Hilfe für verletzte Kriegskinder
Beachtlicher Erlös aus altem Zahngold. Lionsclub Jülich Gavadiae unterstützt Friedensdorf Oberhausen.

Ein schönes Beispiel für Beständigkeit präsentierten jetzt die Damen des Jülicher Lionsclubs Gavadiae. Wolfgang Mertens, Repräsentant des Internationalen Friedensdorfes Oberhausen, erhielt von den „Löwinnen“ eine Spende in Höhe von rund 22.640 Euro. Als Präsidentin Dr. Urnaa Ritman diesen stolzen Betrag symbolisch überreichte, brandete auch angesichts der Größenordnung spontaner Applaus auf.Auf Initiative der Jülicher Zahnärztin Dr. Gisela Wenzel-Klein, die als damalige Präsidentin des Lions-Clubs im Jahr 2018 mit ihren Clubdamen das Friedensdorf besuchte, entstand kurz danach eine beispielhafte Sammelaktion.

(Foto; Innecken-Prüss)

Präsidentschaftsübergabe 06/2020

Unter außergewöhnlichen Bedingungen fand in diesem Jahr die Präsidentschaftsübergabe statt.  Coronabedingt waren die Feierlichkeiten im Rahmen eines Clubabends leider nicht möglich. Im kleinsten Kreis gab Ciliane Michulitz das Amt an Dr. Urnaa Ritman weiter. Wir bedanken uns bei Ciliane für Ihren unermütlichen Einsatz und blicken auf ereignisreiches Clubjahr zurück.
Urnaa wünschen wir einen guten Start verbunden mit der Hoffnung, dass wir bald wieder aktiv durchstarten können.

(Foto; Gudrun Kaschluhn)

Wohltätigkeitstombola auf dem Weihnachtsmarkt  12/2019

Wir freuen uns auf die gemeinsame Activity mit dem Lionsclub Juliacum auf dem Jülicher Weihnachtsmarkt.
Der Erlös der Tombola unter dem Motto „Hilfe mit Herz und Hand“ kommt Vereinen und Institutionen in der Region Düren-Jülich zugute, die Kinder, Jugendliche, Familien und Senioren unterstützen.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

(Foto; Innecken-Prüss)

Picknick in der Pappelschule 07/2019

Alle Jahre wieder fand unser Picknick in geselliger Runde in der Pappelschule statt.

(Foto; Innecken-Prüss)

Gäste aus der Mongolei 07/2019

Spontanen Besuch erhielten wir von zwei Lionsdamen aus der Mongolei im Juli. Wir erlebten einen sehr kurzweiligen Abend mit den Lionsfreundinnen aus Ulaanbaatar.

(Foto; Innecken-Prüss)

Präsidentschaftsübergabe 06/2019

Ciliane Michulitz übernimmt das Amt der Präsidentin und Christine Zintzen löst unsere langjährige Sekretärin Ulrike Wolff ab.Wir danken Ulrike für ihre hervorragende Unterstützung als Sekretärin und starten in das Lionsjahr 2019/20 mit dem Motto „Die Heimat und den Menschen in der Heimat nicht aus dem Auge verlieren.“

(Foto; Innecken-Prüss)

Damen des Lionsclubs Jülich Gavadiae unterstützen das Internationale Friedensdorf Oberhausen

Jülich/Oberhausen.Beeindruckt und tief bewegt kamen die Damen des Jülicher Lions Clubs Gavadiae von einem Besuch des Friedensdorfes International in Oberhausen zurück. Dort hatten sie sich vom stellvertretenden Leiter der inzwischen 50 Jahre alten Einrichtung, Wolfgang Mertens, über die Geschichte und die Aufgaben informieren lassen. Im Friedensdorf selbst werden jährlich rund 300 kranke und verletzte Kinder im Alter zwischen zwei und elf Jahren betreut. Den Jungen und Mädchen, die unter anderem aus Afghanistan und Angola kommen, kann in ihrer Heimat medizinisch nicht geholfen werden. Deshalb werden sie an deutsche Kliniken vermittelt und dort behandelt. Die Schwere der Erkrankungen oder Verletzungen erfordern meist einen monatelangen Klinikaufenthalt. Nach abgeschlossener medizinischer Behandlung und den notwendigen Rehabilitationsmaßnahmen, die zumeist in Oberhausen durchgeführt werden, kehren die Kinder wieder nach Hause zu ihren Familien zurück.

Die Jülicher Frauen zeigten sich von den Aktivitäten im zumeist durch Spenden finanzierten Friedensdorf beeindruckt. Gavadiae-Präsidentin Dr. Illa Wenzel-Klein lobte auch das Engagement der Mitarbeiter. „Was hier auch bei der Betreuung der allein reisenden Kinder geleistet wird, ist schon unbeschreiblich.“ Um die Arbeit des Friedensdorfes zu unterstützen, hatten die Lions Frauen, nicht nur Malstifte und Spielzeug mitgebracht, sondern auch einen Scheck in Höhe von 2500 Euro. Der Besuch der Einrichtung zum „Tag der Offenen Tür“ im September, steht nach den interessanten Eindrücken nun schon fest im Terminplan der Jülicher Löwinnen.                     (mti)

Hoffnung für verletzte Kinder

Wolfgang Mertens vom Friedensdorf Oberhausen bedankte sich bei Präsidentin Dr. Illa Wenzel-Klein für den Besuch und die Spende.

(Foto; Innecken-Prüss)

Übergabe

der Spielgeräte an die Stadtverwaltung Jülich.

(Foto:hp)

Sommerfest 2016

in der Pappelschule.

(Foto:hp)

Besuch

vom Distrikt-Governor 111 RS Herrn Gerhard Bigalke.

(Foto:hp)

Selbstgebackene Osterlämmer

Die Damen des Lions Club Jülich Gavadiae bieten an den beiden Samstagen vor Ostern selbstbstgebackene Osterlämmer an. Gegen eine Spende von mindestens fünf Euro gibt es das leckere Backwerk.

(Foto:mti/hp)

Leckere Cocktails…

Mit süffigen Cocktails locken die Lions-Frauen auf dem Jülicher Handwerkerinnen Markt. Natürlich kommt der Reinerlös der Aktion einer guten Sache zugute.

(Foto:hp)

Auch die Kleinen kommen nicht zu kurz

(Foto:hp)