ÜBER UNS
LIONS CLUB JÜLICH GAVADIAE
Warum „Gavadiae“? Der Name bezieht sich auf den Matronenkult, also die Verehrung von Muttergottheiten, den Matronen. Diese Matronen wurden zumeist als drei Göttinnen dargestellt, die für Jugendkraft, Mütterlichkeit und Weisheit des Alters stehen. Wurden die an die Matronen gerichteten Gebete erhört, stifteten die Menschen sogenannte Matronen-Steine. Ein solcher Stein, der aus der Zeit zwischen 0 bis 240 nach Christus stammt, wurde in der Nähe von Jülich gefunden und trug als Matronenname die Inschrift „Gavadiae“.
Der Lions-Damenclub Gavadiae trifft sich am 2. Dienstag im Monat ,19:00 Uhr im Restaurant Adria, Jülich, Matthiasplatz 5
Kontakt Clubsekretärin: info@lions-gavadiae.de
LIONS HILFSWERK JÜLICH GAVADIAE e.V.
Dem Jülicher Lions Club Gavadiae steht als eingetragener Verein das Hilfswerk zur Seite. Über diesen Verein wird sowohl die Mittelvergabe als auch die Erteilung von Spendenquittungen abgewickelt. Der Verein verfolgt gemeinnützige und mildtätige Zwecke.
Vorsitzende des Hilfswerk Jülich Gavadiae ist Gudrun Kaschluhn.
Kontakt: gudrun.kaschluhn@web.de
LIONS INTERNATIONAL
Lions Clubs International sind mit rund 1,4 Millionen Mitgliedern eine der größten Nichtregierungsorganisationen in der Welt. Sie engagieren sich unter dem Motto “We serve“ ehrenamtlich für Menschen, die Hilfe brauchen. Dabei kümmern sich die Lions sowohl um die Mitmenschen in der Nachbarschaft als auch um Notleidende in aller Welt. Wichtig ist den Mitgliedern das Engagement in den Bereichen Gesundheit und Prävention. Sie helfen nach Katastrophen und organisieren Hilfslieferungen. Übergeordnetes Ziel ist dabei die Hilfe zur Selbsthilfe. Neben den sozialen Zielen fördern Lions auch kulturelle Projekte und setzen sich für Völkerverständigung, Toleranz, Humanität und Bildung ein.
Weitere Informationen erhält man auf folgenden Websiten:
Lions International: www.lionsclubs.org/de
Lions National: www.lions.de